Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aktuell [2020/03/02 18:44] – [29.02.20 Winterwanderung] olli57aktuell [2024/05/22 01:30] (aktuell) bloecherl
Zeile 1: Zeile 1:
 +======== Familienwanderung 30.05.2024 ====
 +{{:2021:acker-wiese.jpg?direct&800x300|}}  \\  \\ 
 +Am Donnerstag / Fronleichnam, den **30.05.24** findet unsere traditionelle Wanderung
 +ins Röhr`s Gründchen statt. 
  
 +Wir starten am Sachsenhäuser Marktplatz:
 +  * Wandergruppe 1 startet um 09:00 Uhr
 +  * Wandergruppe 2 startet um 11:30 Uhr
  
  
-======== ! Bitte schaut immer mal wieder in allen Kategorien rein, es gibt immer wieder neue Bilder die hier Platz finden!  ====+Startpunkt ist jeweils am Sachsenhäuser Marktplatz. \\ \\ 
  
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_67_.jpg?0x200|}}+Für Kaffee, Kuchen, Getränke und Gegrilltes ist gesorgt. \\  
 +Bitte selbst mitbringenTeller, Besteck, Kaffeetasse und gute Laune! \\
  
-{{:2019:2._tag:lutz_bloecher_17.08._97_.jpg?0x400|}}  
- 
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_69_.jpg?0x200|}} 
- 
- 
-======== 11.06.20 Fronleichnamsrwanderung  ==== 
- 
- 
- 
- 
-======== 29.02.20 Winterwanderung  ==== 
- 
-Bei bestem Winterwanderwetter (Regen/Sonne/Wind) haben zahlreiche Bürger sich nicht aufhalten lassen und waren auf dem Weg von Niederlaasphe nach Biedenkopf. 
- 
-Oberhalb vom Wallauer Hundeplatz wurde eine Verpflegungsstation eingerichtet. 
- 
-{{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_2_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_3_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_7_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_10_.jpg?0x200|}} 
- 
-{{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_4_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_8_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_winterwanderung_12_.jpg?0x200|}}  
- 
-Nach ausgiebiger Rast konnte das letzte Stück zum Wirtshaus Frauental in Angriff genommen werden. Hier traf man dann auf die Teilnehmer der zweiten Strecke  
- 
-und die, die direkt den Weg ins Frauental gefunden haben. Hier war ein Currywurstbuffett aufgebaut und man liess es sich schmecken. 
- 
-{{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_1_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_2_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_4_.jpg?0x200|}} 
    
-{{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_9_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_6_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_7_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_3_.jpg?0x200|}} +Eine **verbindliche Anmeldung** bitte bis **Dienstag, den 21.05.2024** \\ 
 +über WhatApp, e-mail oder Telefon, damit wir entsprechend planen können\\
  
-{{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_10_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_11_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_15_.jpg?0x200|}}+Der **Arbeitsdienst** findet am Mittwoch 29.05.2024 statt, Beginn ist **um 17:00 Uhr**!  \\  \\  \\
  
-{{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_16_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_17_.jpg?0x200|}} {{:wintwerw:hoddl_ww_frauental_13_.jpg?0x200|}}+An dieser Stelle haben wir noch eine wichtige Information für Euch 
  
-Auch dem jüngsten Teilnehmer hat es sichtlich Spass gemacht die Treppe mit Hilfe der Mama zu erklimmen.+Bereits im letzten Jahr haben wir uns intensiv mit dem Thema „Kosten & Preise“ auseinandersetzen müssen\\
  
-Alle Teilnehmer(erfahrene Grenzgänger) waren sich einig: das hat Spass gemacht und man freut sich schon auf die Fronleichnamswanderung +Bekanntlich ist alles teurer geworden - so auch unsere Einkaufspreise, insbesondere für Getränke, Fleisch, Wurst und Holz.  \\ 
 +Wir konnten über viele Jahre die Preise stabil halten bzw. mussten beim Essen nur leicht anpassen.  \\
  
 +Um auch in Zukunft weiter mit unserer Gesellschaft - auch über den nächsten Grenzgang hinaus -  \\ 
 +finanziell stabil und gut dazustehen, müssen wir gemeinsam die Umlagen für unsere Veranstaltungen anpassen.  \\
 +Der Preis für die Getränkemarke („Blue chip“) wird von 1,00 EUR auf 1,50 EUR angehoben.  \\
 +Bei 10 Chips gibt es dann den 11. Chip umsonst.  \\
  
 +Für das Essen an Fronleichnam werden wir gestaffelte Preise machen - je nachdem was man essen möchte.  \\ 
 +Bezahlt wird dann ebenso mit dem blauen Chip.  \\
 +Der künftige Preis für das Paket „Kartoffeln / Hackbraten / Würstchen“ beim Familienbrott wird von zuletzt 15,00 EUR / Person  \\
 +auf 18,00 EUR / Person angepasst (Erwachsene).
 +Damit sind wir immer noch auf einem niedrigen preislichen Niveau.  \\
 +Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf euch!  \\
  
 +Für die Vorstände \\
 +Frank „Lemmi“ Lehmann (F1) \\
  
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
  
  
  
  
-======== 29.02.20 Winterwanderung  ==== 
  
  
-**Liebe Bürgerinnen und Bürger von "Hewwe-on-drewwe-da-Läh"** +======== 24.02.2024 Winterwanderung ==== 
-  +{{:wintwerw:img_0901.jpg?direct&400x200|}} 
- Am **Samstag**, den **29.02.2020** ist unsere gemeinsame //Winterwanderung// geplant. +{{:wintwerw:img_0824.jpg?direct&400x200|}} 
- +\\ \\  
 +**Liebe Frauen und Männer von Hewwe on drewwe da Läh,** \\ 
 +\\ 
 +zu unserer diesjährigen Winterwanderung am\\
  
-Es gibt 3 Möglichkeiten:+**Samstag, den 24. Februar** \\
  
-  +seid Ihr alle herzlich eingeladen\\
-1Strecke: Mit dem Zug nach Bad Laasphe und zu Fuß zurück. ca. 12 km+
  
-2Strecke : Gemütlich durch den Biedenköpfer Wald, Wasserrädchen Runde. ca. 3 km+Unsere Wanderung starten wir wie gewohnt am **Sachsenhäuser Marktplatz um 13.00 Uhr**\\ 
 +Ab ca. 16.30 Uhr kehren wir im **OHGV-Häuschen auf der Sackpfeife** ein. \\ 
 +Zu dem gemütlichen Beisammensitzen auf der Sackpfeife sind natürlich auch Nichtwanderer herzlich eingeladen. \\ 
 +Wer die Hin- und/oder Rückfahrt nicht organisieren kann, kann sich gerne bei uns melden. \\
  
-3Direkt ins Wirtshausfrauental. +Zu essen gibt es Würstchen, Gulasch und eine vegetarische Kartoffelsuppe\\ 
-  +Bitte gebt euer gewünschtes Essen bei der Anmeldung mit an\\
-für die **Strecke 1** treffen wir uns um **11:45 Uhr am Bahnhof Biedenkopf**+
  
-für die **Strecke 2** um **15:15 Uhr am  Sachsenhäuser Marktplatz**+**Für das Essen überweist bitte vorab 10,00 €**. \\  
 +Kinder bis 12 Jahre sind frei. \\ 
 +(Konto **Hewwe on drewwe**; IBAN: **DE75 5176 2434 0000 1328 02**; VR Bank Lahn-Dill) \\
  
-für die **"Strecke" 3** **direkt um 17:00 Uhr im Frauental.** +Die Getränke werden vom OHGV verkauft.
-  +
-Damit Marita planen kann und wir vorab schon Mal Bahnkarten kaufen können ist eine +
-Anmeldung notwendig. +
-  +
-Also bitte bis spätestens Mittwoch, den 19.02.2020 anmelden, mit der Info, welche Strecke +
-mit wie vielen Personen gwandert werden soll. +
-  +
-Anmeldung bei mir, **Frank Lehmann** (F1), Tel.** 06461-4079** oder **0172-6921807**+
  
-bei der 1.Führerin Katja  +Wir bitten um die **Anmeldungen bis Samstag, den 17.02.2024**  
- +  * per WhatsApp an Mimi oder Katja oder 
-oder per Whatsapp bei dem 2. Führer Miss.+  * per E-Mail/ Telefon an Lemmi.
    
-es wird natürlich unterwegs Verpflegung geben (nur Gruppen 1+2) und bei Marita haben+\\ \\ 
  
-wir eine Curry Worscht Flatrate gebucht (natürlich auch vegetarisch).+Eure Vorstände
    
-Liebe Grüße, +\\  
- +{{:wintwerw:img_0946.jpg?direct&400x200|}} 
-Frank (F1)  +{{:wintwerw:img_0896.jpg?direct&400x200|}} 
- +\\  
-  +\\  
-  +\\  
- +\\ 
- +
- +
- +
-======== 25.01.20 Stammtisch im Frauental  ==== +
- +
- +
-Liebe Bürger von Hewwe on drewwe da Läh, +
- +
-ein frohes und gesundes Jahr 2020 wünsche ich euch. +
- +
-Entgegen der bisherigen Bekanntgabe, findet unser erster Stammtisch nicht am Freitag, 24.01.2020 sondern +
- +
-Samstag, 25.01.2020, 19:00 Uhr, im „Frauental“ statt. +
- +
-Hintergrund ist eine geschlossene Gesellschaft im „Frauental“. +
- +
-Bis dahin, +
- +
-Frank Lehmann (F1) +
- +
- +
- +
- +
- +
-======== 01.12.19 Weihnachtsbaum aufstellen  ==== +
- +
-Am Sonntag, den 01.12. haben sich etliche Bürger/innen zum Weihnachtsbaum aufstellen am Maibaumplatz eingefunden. +
- +
-Eine, von den Bürgerinnen vorgetragene Weihnachtsgeschichte fand ihre gespannten Zuhörer. Nach Glühwein und div. Kaltgetänken  +
- +
-im Glanze des Schlosses, der Feuerwehr-Kerze und des geschmückten Baumes traf man sich anschliessend im Gasthaus Frauental zum Ausklang. +
- +
-{{:2019:01.12.19:weihnachtsbaum_hoddl_01.12.19_11_.jpg?0x200|}} {{:2019:01.12.19:weihnachtsbaum_hoddl_01.12.19_15_.jpg?0x200|}} {{:2019:01.12.19:weihnachtsbaum_hoddl_01.12.19_12_.jpg?0x200|}} {{:2019:01.12.19:weihnachtsbaum_hoddl_01.12.19_14_.jpg?0x200|}} +
- +
- +
- +
-======== 08.11.19 Abschlussversammlung  ==== +
- +
-Am **Freitag**, den **08.11.2019** findet in der **AueEvent Halle**, bei Zauns, um **19 Uhr** unsere diesjährige __Abschlussversammlung__ statt. +
- +
-! Es wird wie immer ein reichhaltiger Imbiss gereicht ! +
- +
-In der vollbesetzten Lounge bei Zauns eröffnet der 1. Führer Lehmann die Abschlussversammlung.  +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_40_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_42_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_9_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_7_.jpg?0x200|}} +
- +
-Gespannt verfolgen die Bürger die Lobhudeleien und diverse Lieder werden auch gesungen.  +
- +
-Sogar ein Neubürger wird noch unter die Fahne genommen bevor der Sarg für sieben Jahre geschlossen wird. +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_2_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_6_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_26_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_28_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_39_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_20_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_22_.jpg?0x200|}} +
- +
-Neubürger Benjamin Lenk. Kalle hat noch einiges zubereden und zeigt sich dann doch auch zufrieden. +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_4_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_37_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_38_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_55_.jpg?0x200|}} +
- +
-Die neue Thekenbeleuchtung füs Röhr`s Gründchen wird vorgestellt. +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_36_.jpg?0x200|}} +
- +
-Angestimmt von der Bachführung und dem ersten Führer Fiete Neumann wird das Burschenschaftslied gesungen. +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_48_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_49_.jpg?0x200|}} {{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_45_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:2019:2019:abschluss_2019:hoddl_abs.vers._08.11.19_68_.jpg?0x400|}} +
- +
-Die Führer beschliessen das Grenzgangsjahr 2019 und wünschen den Bürgern eine schöne und gesunde Zeit bis 2026! +
- +
-Wie auf der Abschlussversammlung angekündigt, hier der Link zur Liederdatenbank des VR Liederbuchs: +
- +
-http://fachberatung-musik.de/lieder-zum-grenzgang-2019-zum-liederbuch-der-vr-bank-biedenkopf +
- +
- +
-======== 12.10.19 Männerbrott  ==== +
- +
-Ca. 60 Anmeldungen zum traaditionellen Männerbrott und etwa 50 Männer sind erschienen. +
- +
-{{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_48_.jpg?0x200|}} +
- +
-Ein super Feuer ergibt eine super Glut und wenn die "beste Gesellschaft" der Stadt ihren +
- +
-traditionellen Männerbrott abhält dann zeigt sich das Wetter auch von der besten Seite  +
- +
-und so manch ein Bürger geniesst die wärmenden Sonnenstrahlen. +
- +
-{{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_4_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_5_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_47_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_6_.jpg?0x200|}}  +
- +
-{{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_14_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_23_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_10_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_22_.jpg?0x200|}} +
- +
-Der eine hält Vorträge, dem andern schmeckts und dem nächsten nicht! +
- +
-{{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_25_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_26_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_28_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_15_.jpg?0x200|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_35_.jpg?0x200|}}  +
- +
-Der erste Führer hält eine Begrüßungsrede, währenddessen der Fotograf die Distanz fürs Gruppenbild testet. +
- +
- +
- +
-{{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_37_.jpg?0x400|}} {{:2019:14._maennerbrott:hoddl_maennerbrott_12.1.19_40_.jpg?0x400|}} +
- +
-Es war wieder ein gelungener Brott und man freut sich schon auf die Abschlussversammlung +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-======== 12.10.19 Männerbrott  ==== +
- +
-Am 12.10. findet der mittlerweile traditionelle Männerbrott der Gesellschaft im Röhr`s Gründchen statt. +
- +
-{{:kartoffelbraten:14-09-2013_hoddl_familienbrott_11_.jpg?0x300|}} +
- +
-Die Kartoffeln kommen gegen 13 Uhr aus der Glut. +
- +
-Teller, Tassen, Besteck und Salate sind Bitte mitzubringen. +
- +
- +
- +
- +
-======== 10.10.19 Arbeitsdienst  ==== +
- +
- +
-Am Donnerstag findet ab 16:30 Uhr ein Arbeitsdienst im Röhr`s Gründchen statt. +
- +
- +
-======== 14.09.19 Familienbrott und Fototermin ==== +
- +
-Bei herrlichem Wetter ist alles angerichtet für einen zünftigen Brott. +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_3_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_40_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_44_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_56_.jpg?0x200|}} +
- +
-Voll besetzte Tische und es mundet, Kartoffeln, Schoppe und was es noch so gibt. +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_2_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_6_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_5_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_9_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_55_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_60_.jpg?0x200|}}  +
- +
-Nächstes mal kann er das schon allein machen, er ist auch schon von früh morgens dabei und ein bischen groggy! +
- +
-Holgers Kumpels haben sich eine schwere Aufgabe gestellt(30 Liter Bier) und essen und trinken.... +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_4_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_8_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_12_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_15_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_20_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_21_.jpg?0x200|}} +
- +
-Es schmeckt überall an den Tischen +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_27_.jpg?0x200|}}{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_26_.jpg?0x200|}} +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_21_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_25_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_28_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_31_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_32_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_34_.jpg?0x200|}} +
- +
-Die Führung dankt allen Spendern und frisch geräuchert gehts zum Bilder machen. +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_16_.jpg?0x300|}} {{:2019:12_kbraten:fototermin.jpg?0x300|}} +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_45_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_46_.jpg?0x200|}}  +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_47_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_49_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_51_.jpg?0x200|}} {{:2019:12_kbraten:kbraten_fototermin_14.09.2019_54_.jpg?0x200|}} +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-======== 12.09.19 Preisverleihung Fotowettbewerb von der VR Bank Lahn-Dill ==== +
- +
-Zur Preisverleihung des Fotowettbewerbs der VR Bank haben sich ca. 25 Personen eingefunden. +
- +
-Sieger wurden die Burschenschaft Billerbach, gefolgt von der Männergesellschaft Thauwinkel/Eschenberg und  +
- +
-der Männergesellschaft Ludwigshütte. Die weiteren Plätze erhielten ein Fass Bier und Kartoffeln zum Kartoffelbraten. +
- +
-Die Preise wurden von Frau Damm, Herrn Fischbach und Frau Winhauer, von der VR Bank überreicht. +
- +
-{{:2019:13_vr:preis_vr_foto_12.09.2019_1_.jpg?0x200|}} {{:2019:13_vr:preis_vr_foto_12.09.2019_3_.jpg?0x200|}} {{:2019:13_vr:preis_vr_foto_12.09.2019_7_.jpg?0x200|}} +
- +
- +
- +
- +
- +
-======== 14.09.19 Familienbrott ==== +
- +
-Hey, kommt mal her und seht euch das für die Zukunft schon mal an wie es mit dem Kartoffelbraten funktioniert! +
- +
-{{:2019:12_kbraten:lutz_bloecher_1_.jpg?0x400|}} {{:2019:12_kbraten:lutz_bloecher_2_.jpg?0x400|}} +
- +
-Am Samstag, den 14.09. findet unser traditioneller Familienbrott im Röhr`s Gründchen statt. +
- +
-Die Kartoffeln kommen gegen 13 Uhr aus der Glut!  +
- +
-Bitte für den Fototermin die Shirts des aktuellen Grenzgangs mitbringen. ca. 14:30 Uhr. +
- +
-Besteck, Salate, Teller, Butter, Tassen und gute Laune Bitte mitbringen. +
- +
-Anmeldung bei Heinzerlings oder bei einem der Führer bis Mittwoch, den 11.09.2019. +
- +
-Wir treffen uns am Donnerstag, den 12.09.2019 um 16:30 zum Holzmachen im Röhrs Gründchen. +
- +
- +
- +
-======== Nachschlag ==== +
- +
-Bürger ohne Führer, Führer ohne Bürger zum Gang über die Grenze angetreten +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_10_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_69_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_18_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_25_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_24_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_15_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_12_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_11_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_26_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_27_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_30_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_31_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_32_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_33_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_34_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_40_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_41_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_42_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_44_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_48_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_45_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_46_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_47_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_50_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_51_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_52_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_53_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_54_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_55_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_57_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_56_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_61_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_63_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_64_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_65_.jpg?0x200|}} +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_72_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_73_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_74_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_66_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_43_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_19_.jpg?0x200|}} +
- +
-Noch sieben Jahre bis zur nächsten Eichenlaubnadel. +
- +
-{{:nachlese:nachschlag_unsortiert_20_.jpg?0x200|}} {{:nachlese:nachschlag_unsortiert_8_.jpg?0x200|}} +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-======== Grenzgang 2. Tag Aufstellung, Freitag den 16.08.2019  ==== +
- +
-{{url>http://www.hewweondrewwe.de/pano/pannellum.htm#panorama=http://www.hewweondrewwe.de/pano/img/R0010081_markplatz_2.tag.JPG&autoLoad=true&autoRotate=-6 100%,500px noscroll noborder}} +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
  
  
  
  
  • aktuell.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/22 01:30
  • von bloecherl